Let’s Hack – 1. DATAGROUP-weiter Hackathon

Beim Hackathon kommen Entwickler, Designer und andere kreative Köpfe zusammen, um innerhalb eines begrenzten Zeitraums innovative Lösungen für bestimmte Probleme oder Herausforderungen zu entwickeln. Es handelt sich um eine intensive und kollaborative Veranstaltung, bei der Teams in kurzer Zeit Prototypen oder funktionierende Produkte erstellen.

Für den 1. DATAGROUP-weiten Hackathon suchen wir kreative Köpfe, die ihre Fähigkeiten und Ideen in einem intensiven Wettbewerbsumfeld unter Beweis stellen möchten. Zeige uns, was Du drauf hast!

Die Eckdaten:

Wann?

Freitag, 02. – Samstag, 03. Februar 2024

Wo?

DATAGROUP am Standort Mainz

Ablauf

Freitag, 02.02.2024

09:30 Uhr: Begrüßung + Warm Up, Vorstellung der Challenges und der Teams
11:00 Uhr: Startschuss – Let’s Hack!

Samstag, 03.02.2023

bis 14:00 Uhr: habt ihr Zeit mit Eurem Team Eure Lösungen zu entwickeln.
14:30 Uhr: Start der Präsentationen
16:30 Uhr: Bekanntgabe und Prämierung der Gewinner

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmer*innenprofil: Offen für alle Altersgruppen und Berufsgruppen, keine Vorerfahrung erforderlich

In Eurem Team sollte mindestens eine Person sein, die programmieren kann. Ansonsten werden alle andere Fähigkeiten benötigt, die für einen Lösungsprozess sinnvoll sind wie z. B. Projektmanagement, Beratung und Anwender.

Du kannst Dich auch als Einzelperson anmelden. Nähere Infos dazu findest du in den FAQs.

Ein Team darf maximal aus 6 Teilnehmer*innen bestehen

Noch Fragen rund um den DATAGROUP-Hackathon? Hier geht’s zu den FAQs.

Du bist unsicher, ob eine Teilnahme für Dich das Richtige ist oder hast noch Fragen? Dann melde Dich für den 5. Dezember um 15.30 Uhr für den „Demoday“ an. Dort steht Dir das Hackathon-Team für Fragen zur Verfügung. Melde Dich gleich an: events@datagroup.de

Anmeldeschluss für den Hackathon ist der 15. Dezember 2023. Sollte die Anmeldezahl unsere Kapazitäten überschreiten, so gilt „first come, first serve“.

Zur Anmeldung