Die ISO/IEC 20000 IT-Service Management dient als messbarer Qualitätsstandard für das IT Service Management (ITSM) der DATAGROUP GmbH Stuttgart. Die ISO/IEC 20000 ist ausgerichtet an den Prozessbeschreibungen, wie sie durch ITIL beschrieben sind, und ergänzt diese komplementär.
Das Zertifikat bestätigt die Sicherstellung der Compliance-Anforderungen sowie die stetige Verbesserung des Servicemanagements und Risikominimierung.
» Hauptzertifikat ISO 20000 (DATAGROUP SE)
» Nebenzertifikat ISO 20000 (DATAGROUP Stuttgart GmbH)
Die Zertifizierung umfasst das komplette Qualitätsmanagement der DATAGROUP Stuttgart GmbH.
Unser prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem orientiert sich dabei an allen wesentlichen betrieblichen Prozessen sowie an dem Grundsatz der DIN EN ISO 9001. Gleichzeitig dient die Zertifizierung zur kontinuierlichen Optimierung, Prozessverbesserung und bestmöglichen Erfüllung unserer Kundenanforderungen.
Das Umweltmanagementzertifikat bestätigt ein funktionierendes Umweltmanagementsystem, das Umweltbewusstsein sowie das Streben zur Nachhaltigkeit. Ziel unserer Umweltpolitik ist die nachhaltige und umweltbewusste Erbringung von IT-Dienstleistungen und die kontinuierliche Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks. Wir möchten unserer Verantwortung, auch für nachfolgende Generationen, gerecht werden.
Die Norm spezifiziert Anforderungen für die Implementierung von geeigneten Sicherheitsmechanismen, welche an die Anforderungen der DATAGROUP Stuttgart GmbH adaptiert worden sind.
Das Zertifikat bescheinigt die Einhaltung unserer Informationssicherheitsanforderungen sowie die Behandlung unserer Informationssicherheitsrisiken.
Die Vorteile dieser Zertifizierung sind unter anderem die verbesserte Informationssicherheit und kontinuierliche Verbesserung, welche Vertrauen schaffen.
» Hauptzertifikat ISO 27001 (DATAGROUP SE)