IT’s that tasty: Blitzrezepte für die Mittagspause
#Möglichmacher
Eine umfangreiche ToDo-Liste, den Terminkalender im Nacken – das kennt wohl jeder von uns … und dann knurrt auch noch der Magen. Spätestens dann sollte es möglichst schnell gehen, denn schließlich willst du noch Zeit zum Essen haben und in der Mittagspause nicht nur kochen – und gesund sollte es auch sein.
Wie ein schnelles, gesundes Mittagessen aussehen kann, zeigt Euch Stefan Kern in zwei Live-Sessions im Rahmen der Gesundheitswoche.
Die Rezepte sind so konzipiert, dass sie gemeinsam innerhalb von 30 Minuten gekocht werden können. Im Anschluss würden wir gerne gemeinsam mit Euch virtuell Mittagessen. Alternativ können die 45 Minuten auch als Inspiration dienen 😉
Anmeldung
Dienstag, 13.04.2021, 12:00 – 12.45 Uhr
Pasta mit Spargel und Pesto
Zutatenliste für 3 Personen:
1 Bund Basilikum ca. 60g
50 g Pinienkerne
50 g Parmesan
1 Knoblauchzehe
3 TL Zitronensaft
120 ml Olivenöl
400 g weißer Spargel
30 g Butter
250 Tagliatelle (Kochzeit 5 – 6 Minuten)
10 Scheiben Parmaschinken
Hinweis: Für dieses Gericht benötigst du einen Pürierstab, Mixer oder ähnliches für das Pesto.
Donnerstag, 15.04.2021, 12:00 – 12.45 Uhr
Sesamhähnchen auf Mango-Avocado-Salat
Zutatenliste für 2 Personen:
25 g frischer Ingwer
1 rote Chilischote
6 El Olivenöl
2 Hähnchenbrüste a 150g
halber TL Paprikapulver Edelsüß
3 TL Honig
1 EL Sesam
1 reife Mango
1 reife Avocado
1 Kopf Radicchio
3 EL Zitronensaft
1 EL Wasser
Salz/Pfeffer
Keine Zeit zum Teilnehmen? Die Live-Session wird aufgezeichnet und im Nachgang in der Lightbox zur Verfügung gestellt.
Über Stefan Kern
Als ausgebildeter Metzger und Koch betreibt Stefan Kern seit 2010 das DATAGROUP-Betriebsrestaurant am Standort Pliezhausen. Neben seinem Daily Business, zu dem seit 2020 auch das Betriebsrestaurant am Standort Leinfelden gehört, kocht er unter anderem für Hochzeiten, Konferenzen, Weihnachts-, Geburtstags- oder Abschlussfeiern und bringt dabei sein fundiertes Wissen und seine Erfahrung aus der Gastronomie und Catering-Branche ein.
Nimm die Mahlzeiten nicht vor dem PC ein, sondern setz dich dafür an den Tisch, auf die Couch oder auf den Balkon – so isst du viel bewusster, bist eher satt und der Ortswechsel lässt den Kopf abschalten.
Plane feste Pausenzeiten ein, als wären sie Geschäftstermine – ansonsten passiert es schnell, dass du zu viel zwischendurch und dadurch ständig isst.
Nimm dir mindestens 20 Minuten Zeit für jede Mahlzeit – erst danach setzt ein Sättigungsgefühl ein.
Wenn dich zwischendurch doch der kleine Hunger packt, sind ein paar Nüsse, eine Möhre oder Mandarinenstücke eine gute Alternative zu Schokoriegeln, Keksen und Co. – so versorgst du den Körper mit den nötigen Vitalstoffen, die er braucht, um gesund zu bleiben.
Trinke am Tag mindestens 2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee, um konzentriert und fit zu bleiben – Softdrinks und Fruchtsäfte solltest du wegen des hohen Zuckergehalts lieber meiden.
Plane deinen Wocheneinkauf mit einer Einkaufsliste und schaue vorher im Kühlschrank und Vorratskeller nach, was schon da ist – das spart Zeit und Geld und verhindert ungesunde Lustkäufe.
Koche möglichst frisch und greife nur in Ausnahmefällen zu Tütensuppe, Fertigpizza und Co., da sonst die Leistungsfähigkeit rapide absinkt.