Als eines von insgesamt 12 Bundesländern verwendet auch das Land Hessen das BAföG-/AFBG-Fachverfahren von DATAGROUP. Sie ermöglicht es, nach Eingabe der vollständigen Antragsdaten unmittelbar am Sachbearbeiter-Arbeitsplatz den rechtsverbindlichen Bescheid zu erstellen. Darüber hinaus erleichtern viele weitere Module wie z.B. Word-Integration, Wiedervorlage und E-Mail-Kommunikation die tägliche Arbeit der Sachbearbeiter.
DATAGROUP übernahm die gesamtverantwortliche Durchführung des Projekts:
Das Informationsportal für die hessischen Ämter für Ausbildungsförderung basiert auf Microsoft SharePoint. Auf dieser Plattform lassen sich Portallösungen ideal abbilden, da SharePoint bereits elementare Funktionalitäten wie eine leistungsfähige Suche, Workflow-Technologie und ein integriertes Dokumentenmanagementsystem mitbringt. Zudem ist SharePoint optimal in die Microsoft Office-Welt integriert.
Das Informationsportal im Überblick
Gaby Dimter
T +49 7127 970 035
gaby.dimter@datagroup.de
Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) regelt die staatliche Unterstützung für die Ausbildung von Schülern und Studenten in Deutschland. Mit dem Kürzel BAföG wird umgangssprachlich auch die Förderung bezeichnet, die sich aus dem Gesetz ergibt. Das sog. Meister-BAföG, mit dem die berufliche Aufstiegsfortbildung von Handwerkern und anderen Fachkräften finanziell gefördert wird, ist im Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) geregelt.